Unraid x Nextcloud x Onlyoffice
Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang einer Nextcloud Installation auf Unraid und die anschließende Anbindung an eine Selbstgehostete Onlyoffice Instanz. Zusätzlich wird eine MariaDB Datenbank angelgt und die Zugriffzeiten mit Redis optimiert. Onlyoffice wurde dabei gewählt um eine bessere Kompatibilität mit der O365 Suite von Microsoft gewährleisten zu können.
Vorbereitung
- Abgeschlossene Unraid Installation und Ersteinrichtung
- Alle Installation können direkt aus dem Unraid Community Store heruntergeladen werden
Erstellung der Datenbank
Grundlage eine Nextcloud Installation stellt eine Datenbank da. Hier werden alle Daten und Porgramm-Einstellungen abgespeichert. Diese Datenbank muss bei der Ersteinrichtung der Nextcloud angebeben werden, weshalb eine vorherige Einrichtung lohnenswert ist.
Als Datenbank würde sich für eine MariaDB, MySQL Datenbank entschieden. Diese ist besonderes einfach einzurichten, zufärllässig und kann einfach gebackuped werden. Als Installations-Image nutzen wir das mariadb des linuxserver's Repository Networks. Diese erhalten regelmäßig Updates und haben sich bereits in der Vergangenheit als Stabil und zuverlässig herausgestellt.
Installiert wurde das Ganze mit folgenden Einstellungen:
Wichtig dabei ist, dass die Kennworter nicht verloren gehen und der Appdata Pfad angepasst wird. Hier empfiehlt es sich die Datenbank entweder auf dem Unraid Cache oder auf SSDs zu legen umd die Zugriffzeiten zuminimieren und somit die Leistung der Nextcloud stark zu steigern.
Der MYSQL_USER, MYSQL_PASSWORD sind später für Nextcloud wichtig und werden des Weiteren auch für die Backups benötigt.