Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

21 total results found

Selfhosting

Selfhosting leicht gemacht. Ob Spieleserver, Selbstgehostete Wikis und Webseiten hier ist alles dabei.

Minecraft Server

Minecraft Launcher: Lade Minecraft herunter: Entdecke Optionen für das erneute Herunterladen | Minecraft Minecraft Server: Download server for Minecraft | Minecraft Minecraft Calculator & start.bat: Minecraft Calculator | Calma Media (calma-media.de)

Distributionen

Linux Commands

CasaOS

CasaOS - Ein einfaches, benutzerfreundliches und elegantes Open-Source-System für die persönliche Cloud. Es bietet eine komfortable Verwaltung von Docker-Containern.

Unraid

Unraid ist ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches Betriebssystem für selbst gehostete Server und Network Attached Storage (NAS).

Proxmox

Proxmox VE ist eine komplette Open-Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Mit dem zentralen Webinterface lassen sich VMs, Container, hochverfügbare Cluster, Software-defined Storage und Netzwerke sowie unzählige "Out-of-the-box"-Tools übersichtlich v...

Jellyfin

Jellyfin ist ein kostenloser Open-Source-Medien-Server, der eine Reihe von Multimedia-Anwendungen zum Organisieren, Verwalten und Freigeben digitaler Mediendateien bietet. Jellyfin besteht aus einer Serveranwendung, die auf einem Rechner mit Microsoft Windows,...

Miscellaneous

Alles Mögliche zum Thema Selfhosting, Docker, Anwendungen und vieles mehr.

Minecraft Server - Windows

Minecraft Server

Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang einer Minecraft Server Installation auf einem Windows PC oder Server. Vorbereitung Virtuelle Maschine mit mindestens 4 Kernen, 8GB Arbeitsspeicher und 64GB Speicher (Alternativ Windows PC / Server mit mindestens 4 Ker...

Minecraft Server - Linux

Minecraft Server

Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang einer Minecraft Server Installation auf einen Linux Server. Zusätzlich wird eine Weboberfläche installiert welche die Verwaltung der Server vereinfacht. Vorbereitung Virtuelle Maschine mit mindestens 2 Kernen, 4GB Ar...

CasaOS Installation

CasaOS

Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang der CasaOS Installation. CasaOS ist ein einfaches, benutzerfreundliches und elegantes Open-Source-Personal-Cloud-System. Vorbereitung PC mit mindestens 8 Kernen, 8GB Arbeitsspeicher und 16GB Speicher Debian ISO. D...

Proxmox - Installation

Proxmox

Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang der einer Proxmox Installation. Vorbereitung PC mit mindestens 2 Kernen, 4GB Arbeitsspeicher und 16GB Speicher Proxmox ISO. Diese kann auf der Offiziellen Seiten bezogen werden. Downloads (proxmox.com) Deaktivierung ...

Proxmox - LXC und Helper-Scripts

Proxmox

Die Virtualisierungstechnologie LXC ermöglicht es mehrere voneinander isoliert laufende Linux-Systeme auf einem einzigen Host zu betreiben. LXC fungiert als Userspace-Interface für die Linux Container-Technologie im Kernel womit Anwender ganz einfach System- o...

Cloudflare Tunnel

Miscellaneous

In diesem Eintrag wird beschrieben wie bei einem bestehenden Cloudflare Tunnel weitere / neue subdomains erstellt werden können und auf bestimmte IP-Adressen angewandt werden können. Hat man sich in Cloudflare eingeloggt ist zunächst einmal die gewünschte Dom...

Jellyfin - Installation

Jellyfin

Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang einer Jellyfin Installation. Dabei befindet sich parallel auf dem System eine CasaOS Installation mit der das Filemanagement abgewickelt wird. Durch die Installation des NVIDIA CUDA Toolkits wird zusätzlich Hardwareencodin...

Debian 12 - Installation ohne GUI

Miscellaneous

Klickanleitung zur Installation  von Debian 12 ohne Grafischer Oberfläche mit installiertem SSH.

Unraid x Nextcloud x Onlyoffice

Unraid

Dieser Eintrag beschreibt den Vorgang einer Nextcloud Installation auf Unraid und die anschließende Anbindung an eine Selbstgehostete Onlyoffice Instanz. Zusätzlich wird eine MariaDB Datenbank angelgt und die Zugriffzeiten mit Redis optimiert. Onlyoffice wurde...

Proxmox HA-Cluster

Proxmox

Eigenschaften pve1 pve2 pve3 Name bad team work IP-Adresse 10.10.20.11 10.10.20.12 10.10.20.13 Cloudflare-Tunnel 10.10.20.14 10.10.20.15 10.10.20.16 IP-Adress Vergabe 10.10.20.21-64 10.10.20.65-128 10.10.20....

Winget Befehle

Miscellaneous

Eine Sammlung an nützlichen Winget Befehlen für die einfache Handhabung von Programm-Updates. Neben den Gängigen Upgrade Befehlen, für das Pflegen bereits installierter Programme gibt es auch Befehle zum installieren neuer Software. Diese Befehle können einfac...

Proxmox - Cluster IPs ändern

Proxmox

# Edit the network interfaces file to have the new IP information # Be sure to replace both the address and gateway nano /etc/network/interfaces # Replace any host entries with the new IP addresses nano /etc/hosts # Change the DNS server as necessary ...